Fehler können in jedem Unternehmen passieren. Damit die berufliche Existenz im Schadenfall nicht gefährdet wird, ist eine Betriebshaftpflichtversicherung für Unternehmen jeder Branche eine wichtige Vorsorgemaßnahme. Die Betriebshaftpflichtversicherung der ARAG bietet einen umfassenden Versicherungsschutz für Selbstständige, Freiberufler und Firmen nahezu jeder Branche.
Betriebshaftpflicht der ARAG- für fast jede Branche passend
Im Bereich der Betriebshaftpflicht können die Gefahrenrisiken je nach Branche sehr unterschiedlich sein. Daher ist es wichtig, dass bei einer Betriebshaftpflichtversicherung der Versicherungsschutz der jeweiligen Branche möglichst genau angepasst werden kann. Die Betriebshaftpflichtversicherung der ARAG bietet für nahezu jede Branche den passenden Versicherungsschutz. Die Betriebshaftpflicht der ARAG bietet branchenspezifische Versicherungsleistungen für das Baunebengewerbe, für Handel und Handwerk, für Büros und freie Berufe sowie das Gaststätten- und Hotelgewerbe und Betriebe der Land- und Forstwirtschaft an. Darüber hinaus können sich Freizeit-, Kultur- und Sportbetriebe, Vereine aus den Bereichen Bildung, Gesundheit und Soziales und Beförderungs- und Transportbetriebe durch eine Betriebshaftpflicht bei der ARAG versichern. Außerdem kann die Betriebshaftpflichtversicherung bei der ARAG für gewerbliche Tierhaltungs- und -zuchtbetriebe, gewerbliche Haus- und Grundbesitzfirmen sowie als gewerbliche Bauherrenhaftpflichtversicherung abgeschlossen werden.
Versicherungsleistungen und Deckungssummen
Die Betriebshaftpflicht der ARAG bietet Versicherungsschutz bei Sach- und Personenschäden mit Deckungssummen von 3 Millionen Euro an. Auf Wunsch können die Deckungssummen auf 5 Millionen Euro erhöht werden. Vermögensschäden sind bis zu einer Höhe von 1 Million Euro versichert. Die Leistungen der Betriebshaftpflichtversicherung der ARAG beinhalten die Prüfung der Haftungsfrage, die Regulierung berechtigter Schadensansprüche sowie die Abwendung von unberechtigten Schadensansprüchen gegenüber dem Versicherungsnehmer. Die allgemeinen versicherten Risiken beinhalten die Betriebsstätte, alle betrieblichen Tätigkeiten sowie alle, vom versicherten Betrieb hergestellten Produkte.
Ohne Mehrbeitrag versicherte Risiken
Zusätzlich zu den allgemeinen versicherten Risiken beinhaltet eine Betriebshaftpflicht bei der ARAG eine Basisdeckung zur Umwelthaftpflicht sowie für Umweltschäden. Weiterhin enthält die Versicherung beitragsfrei eine private Haftpflicht für den Unternehmer, eine Haftung wegen Diskriminierung und Ansprüche aus dem Allgemeinen Gleichstellungs-Gesetz bis zu einer Höhe von 100 000 Euro einmalig pro Versicherungsjahr.
Schadenservice
Beim Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung sollte nicht nur der Versicherungsumfang, sondern auch der Schadenservice eine Rolle spielen. Nichts ist ärgerlicher als ein schlechter Schadensservice der Versicherung im Schadenfall. Die Betriebshaftpflichtversicherung der ARAG bietet einen guten und zuverlässigen Schadenservice, welcher vom TÜV Saarland im Jahr 2011 geprüft und mit "gut" bewertet wurde. Unter http://www.tuev-saar.net/de/geschaeftsfelder/zertifizierungen können die Einzelheiten zur TÜV-Zertifizierung von Versicherungsleistungen nachgelesen werden.
Versicherungsangebote vergleichen und Beiträge berechnen
Beiträge und Versicherungsleistungen können bei den Angeboten zur Betriebshaftpflichtversicherung sehr unterschiedlich sein. Vor dem Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung ist daher ein Versicherungsvergleich sinnvoll. Unseren seiteninternen Vergleichsrechner erreichen Sie über das blaue Feld "Zum Versicherungsvergleich". Der Rechner ermittelt aus einer Vielzahl der aktuellsten Tarife die besten und preisgünstigsten Angebote für Sie. Nach dem Vergleich haben Sie die Möglichkeit, die Betriebshaftpflichtversicherung Ihrer Wahl online abzuschließen.