Obwohl die Rhion Versicherungsgruppe erst seit dem Jahr 2005 sehr aktiv den deutschen Markt für sich entdeckt hat, kann sie bereits nach dieser kurzen Zeit auf eine sehr annehmbare Anzahl von zufriedener Kunden verweisen. Die individuelle und persönliche Betreuung der Kunden des Unternehmens wird durch die Kooperation mit Vertriebsmitarbeitern und unabhängigen Maklern gewährleistet. Die Rhion Versicherungsgruppe betreut Privatkunden und Gewerbekunden gleichermaßen. Angeboten werden Versicherungspolicen aus den Bereichen der Sach- und Personenversicherungen, sowie eine gut durchdachte Palette an Haftpflichtpolicen. Die Betriebshaftpflichtversicherung der Rhion ist den gewerblichen Versicherungen und somit der Firmenkundensparte zugeordnet. Die Betriebshaftpflichtversicherung der Rhion kann über einen für das Unternehmen tätigen Vertriebsmitarbeiter oder Makler beantragt werden. Die Antragsstellung für die unter der Bezeichnung „Betriebs- und Berufs-Haftpflicht“ geführte Police der Betriebshaftpflichtversicherung kann nicht über das Internet erfolgen. Bei der Rhion besteht die Möglichkeit, die angebotene Betriebshaftpflicht spezifisch an die ausgeübte Tätigkeit und somit an die Unternehmensbranche anzupassen. Die sogenannten Zielgruppenprodukte können unter https://www.rhion.de/produkte/gewerbekunden/zielgruppenprodukte.html eingesehen werden.
Grundleistung der Betriebs-und Berufshaftpflicht
Die Leistung der Betriebshaftpflicht besteht in erster Linie in der Regulierung von Schadensersatzansprüchen an das Unternehmen oder die selbstständige Person. Hierbei sind berechtigte Forderungen aufgrund einer Personenschädigung, eines Sachschadens oder eines Vermögensschadens als Versicherungsfälle anerkannt. Die Betriebshaftpflichtversicherung der Rhion Gruppe prüft bereits im Vorfeld, ob der Schadenersatzanspruch aus der unternehmerischen Tätigkeit berechtigt ist. Bei berechtigten Ansprüchen erfolgt die umgehende Regulierung bis zur vereinbarten Deckungssumme. Unberechtigte Ansprüche an das versicherte Unternehmen oder den versicherten Selbstständigen werden durch die Rechtsabteilung der Rhion Gruppe abgewehrt. Die Leistung der Rhion Betriebshaftpflichtversicherung schließt daher zeitgleich eine Rechtsschutzversicherung ein.
Optionale Zusatzleistung
Die Betriebshaftpflichtversicherung der Rhion kann mit einer „Plus-Deckung“ individuell erweitert werden. Hierbei kann zusätzlich zur betrieblichen Haftpflichtversicherung eine private Haftpflichtversicherung für die namentlich benannte Geschäftsführung integriert werden. Eine von der Branche abhängige und ratsame Erweiterung ist hier die Umwelthaftpflichtversicherung. Diese beinhaltet die Schadensregulierung aus berechtigen Forderungen bei einem Umweltschaden. Als weitere Versicherungsleistungen können die Schadensregulierung durch die Betriebshaftpflichtversicherung bei Verlust von Schlüssel und Codekarten sowie sogenannte Mietsachschäden an den gewerblich genutzten Räumen in den Versicherungsumfang integriert werden. Abhängig von der unternehmerischen Tätigkeit und der Branchenzuordnung kann es hier sinnvoll sein, die Haftpflichtversicherung auf Belade- und Entladeschäden zu erweitern.
Deckungssummen
Die Betriebshaftpflichtversicherung der Rhion Versicherungsgruppe kann an den Bedarf des zu versichernden Unternehmens angepasst werden. Hierbei stellt die Rhion Deckungssummen von zwei Millionen bei Personenschäden sowie einer Million bei Sach- und Vermögensschäden als grundlegende Police zur Wahl. Versicherungsnehmer können für die Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung aber auch eine pauschale Deckungssumme ohne Abhängigkeit von der Art des zugrundeliegenden Schaden vereinbaren. Dann kann die pauschale Deckungssumme der Betriebshaftpflicht wahlweise auf drei, fünf oder zehn Millionen festgesetzt werden. Die Pauschaldeckung greift dann für Sachschäden, Personenschäden und Vermögensschäden. Die Deckungssumme für die optionale Umweltschadenshaftpflichtversicherung wird individuell und branchenbezogen vereinbart.