Eine Firma wird nicht nur von einer positiven Weiterentwicklung und einem ansteigenden Vermögen profitieren. Ebenfalls ist das Unternehmen der ständigen Gefahr von möglichen Schadenersatzansprüchen ausgesetzt. Die Möglichkeiten sind vielfältig und können das Firmenkapital nicht nur bedrohen, sondern im schlimmsten Fall sogar die Existenz des gesamten Unternehmens in Frage stellen. Die Firmenhaftpflichtversicherung der Allianz bietet dabei einen finanziellen Schutz vor Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Die Allianz Versicherung
Die Allianz Versicherungsgesellschaft gehört zu den traditionellen Versicherern des Landes. Bereits im Jahr 1890 wurde sie in Berlin gegründet und konnte sich in den Anfangsjahren zu einem der größten und wichtigsten Anbietern entwickeln. Wie viele andere Versicherer auch, wurde die Allianz durch die Ausmaße des Zweiten Weltkrieges erschüttert. Bis zum Anfang der Siebziger Jahre allerdings schaffte die Versicherungsgesellschaft es erneut, sich an die Spitze des Marktes zu setzen und beschäftigte sich danach damit, eine gewisse Position auf dem internationalen Versicherungsmarkt aufzubauen. Zu der Produktpalette gehören nicht nur zahlreiche, private Versicherungsprodukte, sondern ebenfalls werden betriebliche Lösungen angeboten. Die Allianz Versicherung Firmenhaftpflicht ist eine davon.
Die Firmenhaftpflicht der Allianz
Die Firmenhaftpflichtversicherung der Allianz wird dort unter dem Namen der Betriebshaftpflicht geführt. Sie bietet den Unternehmen eine adäquate Alternative, um sich finanziell gegen Schadenersatzansprüche aus Haftpflichtschäden abzusichern. Denn sollte es zu einem Schaden an Dritte kommen, der aus der Betriebstätigkeit resultiert, dann ist die Firma zu Leistungen verpflichtet. Die Allianz Versicherung Firmenhaftpflicht prüft vor der Regulierung grundsätzlich, ob die gestellten Schadenersatzansprüche gerechtfertigt sind. Sollte dies nicht zutreffend sein, dann übernimmt sie die Abwehr von überhöhten oder gar unberechtigten Forderungen und beschreitet dazu im Ernstfall den Gerichtsweg. Dieser passive Rechtschutz ist in den „Leistungen“ integriert und kostet das Unternehmen nichts extra. Jede Branche benötigt ein maßgeschneidertes Paket. Daher ist es als wichtig anzusehen, dass vor dem Abschluss der Firmenhaftpflicht der Allianz der individuelle Bedarf ermittelt wird. Daraus berechnen sich letztendlich die monatlichen „Beiträge“. Versichern lassen sich natürliche und juristische Personen, der Versicherungsschutz beginnt mit der Zahlung der ersten fälligen Rate. Die Firmenhaftpflichtversicherung der Allianz findet bei allen Schäden innerhalb Deutschlands ihre Anwendung.
Die Leistungen
Der „Leistungsumfang“ umfasst die Schadensregulierung, die aus Personen-, Sach- und Vermögensschäden resultieren. Vermögensschäden treten immer dann auf, wenn aufgrund eines Personen- oder Sachschadens eine Betriebsunterbrechung als Folge stattfindet, wobei das Risiko enorm hoch einzustufen ist, dass die Firma nicht mehr weitergeführt werden kann. Allerdings sind in den Leistungen der Allianz Versicherung Firmenhaftpflicht auch Ausschlüsse vorhanden. So wird keine Regulierung durchgeführt, wenn Schäden an geliehenen oder gemieteten Gegenständen auftreten. Ebenfalls muss die Firma Schäden, die durch Abwasser oder Vorsatz entstehen, aus eigener Kraft tragen. Zwar besteht die Möglichkeit, dass bei bestimmten Arten der Absicherung diese Risiken eingeschlossen werden können, jedoch bleibt der Vorsatz außen vor. Auch wenn der Versicherungsschutz nur für Deutschland gültig ist, kann nach einem Auslandsschutz gefragt werden.
Kosten berechnen & Anbieter vergleichen
Um den individuellen Leistungsbedarf zu ermitteln, sind beim "internen Tarifrechner" einige Angaben zum Betrieb notwendig. Somit wird die entsprechende Absicherungsmöglichkeit mit den dazugehörigen Beiträgen und Leistungen aufgezeigt. Weiterhin lässt sich die Firmenhaftpflicht der Allianz mit den Angeboten anderer Gesellschaften gegenüberstellen.