Ein Unternehmen ist grundsätzlich schadensersatzpflichtig, wenn aufgrund der Tätigkeiten andere Personen zu Schaden kommen oder Sachen beschädigt oder zerstört werden. Hierbei ist es unerheblich, ob es sich um einen Betrieb mit mehreren Mitarbeitern handelt oder der Selbständige die Geschäftstätigkeit alleine unterhält. Die Gewerbehaftpflicht der ERGO bietet einen finanziellen Schutz und sorgt dafür, dass der entstandene Schaden nicht den Ruin des Unternehmens bedeutet.
Die ERGO Gruppe
In den Neunzigern entstand durch einen Zusammenschluss von mehreren, renommierten Versicherungsunternehmen die ERGO Gruppe, welche seitdem zu den größten Anbietern gezählt werden darf. Die ERGO beschränkt ihre Geschäftstätigkeit nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern ist weltweit tätig. Die Produktpalette reicht von privaten Lösungen bis hin zu Versicherungsangeboten für den geschäftlichen Bereich. Auch die Gewerbehaftpflichtversicherung der ERGO gehört dazu.
Die Gewerbehaftpflicht der ERGO
Bei der Gewerbehaftpflichtversicherung der ERGO handelt es sich um eine Pflichtversicherung. Sie schützt die Firma nicht nur vor den hohen Kosten bei einem Haftpflichtschaden, sondern kann den Ruin des Unternehmens abwenden. Darüber hinaus werden Schadenersatzansprüche aus Personen- oder Sachschäden vor der Regulierung auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft. Überhöhte oder ungerechtfertigte Forderungen werden durch die Gewerbehaftpflicht der ERGO abgewendet, notfalls auch auf dem gerichtlichen Weg. Da jede Unternehmensart individuell ist, werden die verschiedensten Lösungen angeboten, die auf den jeweiligen Bedarf zugeschnitten werden. Daher ergeben sich die „Tarife“ aus Art, Umfang sowie Größe des Unternehmens. Grundsätzlich lassen sich natürliche sowie juristische Personen absichern. Der Versicherungsschutz beginnt mit der Zahlung der Prämie, im Schadensfall steht ein 24 Stunden-Service zur Verfügung.
Leistungen
In den „Leistungen“ der Gewerbehaftpflichtversicherung der ERGO sind Personen-, Sach- sowie Vermögensschäden inbegriffen. Besonderes die Vermögensschäden sind als wichtig anzusehen, wenn es aufgrund eines vorliegenden Schadens zu einer Betriebsunterbrechung kommt. Übernommen werden Schäden, welche Mitarbeiter durch ihre Tätigkeit für das Unternehmen verursachen. Wenn das Betriebsgrundstück nicht entsprechend gesichert ist und Dritte aufgrund dieser Verkehrssicherungspflichtverletzung zu Schaden kommen, tritt die Gewerbehaftpflicht der ERGO ebenfalls in Kraft. Selbst hergestellte Produkte können beim Einsatz beim Kunden Schäden verursachen, so dass eine Kostenübernahme erfolgt. Da jede Branche ganz unterschiedliche Anforderungen an den Versicherungsschutz hat, ist dieser durch die Gewerbehaftpflichtversicherung der ERGO entsprechend abgestimmt. Die Höhe der Versicherungssummen wird flexibel gehalten. So gelten 3.000.000 Euro als Regel-Versicherungssummen für Personen-, Sach- sowie Vermögensschäden. Auch bei Schäden durch Umwelteinwirkung oder für Umweltschäden wird diese Höhe in der Regel veranschlagt. Höhere Versicherungssummen werden auf Wunsch jedoch ebenfalls angeboten.
Kosten berechnen & Anbieter vergleichen
Der "interne Tarifrechner" gibt Aufschluss über die branchenabhängigen Leistungen der Gewerbehaftpflichtversicherung der ERGO sowie über die Beitragshöhe. Darüber hinaus ist es möglich, mehrere Angebote verschiedener Versicherer miteinander zu prüfen.